Grundöfen

Grundöfen sind gemauerte Öfen, ohne Heizeinsatz und meist mit mehreren Metern gemauerter Rauchgaszüge
Die hier abgebildeten Öfen sind Grundöfen. Der Name Grundofen ist wörtlich zu nehmen. Grundöfen besitzen keinen Rost, das Feuer brennt direkt auf dem Schamottboden. Diese Öfen dürfen daher auch nur mit Holz befeuert werden. Ein Grundofen hat eine Energieausbeute von über 90%, dadurch fallen nur ein bis zwei Eimer Asche pro Jahr an.
Besonders angenehm an Grundöfen ist, dass sie reine Strahlungsöfen sind. Sie geben je nach Heizzeitraum und Bauart noch 6-16 Stunden nach Feuerungsende Wärme ab. Man empfindet diese Wärme, ähnlich wie die Sonneneinstrahlung, als sehr angenehm. Im Gegensatz dazu stehen Warmluftheizungen bei denen nur Luft (und Staub) bewegt und erwärmt wird. Ist die Warmluftheizung aus, kühlen die Räume sehr schnell ab.

So angenehm und schön ein Grundofen ist, bei der Überlegung man einen Grundofen möchte, sollte man berücksichtigen, dass dieser Grundofen in der Heizperiode durchgehend genutzt werden sollte.
Er ist kein offener Kamin der nur sporadisch genutzt wird. Bei den hier zu sehenden Grundöfen ist der Feuerraum zweischalig mit Schamottsteinen und die anschliessenden Züge einschalig gemauert. Die Zuglänge beträgt bis zu sieben Metern. Wir vermauern die Schamottsteine mit Lehm- und Schamottmörtel, anschliessend wird der Grundofen mehrlagig mit Lehm verputzt.
Grundöfen sind aber mehr als nur Öfen für eine gesunde Wärme. Ein Grundofen sollte immer der Blickfang und das Schmuckstück eines Raumes sein. Wir legen daher besonderen Wert auf die Gestaltung des Ofens, und können auch spezielle Wünsche der Kunden berücksichtigen. Farbige Lehmputze bieten hier zusätzliche Möglichkeiten die Oberfläche des Ofens auch farblich hervorzuheben. So ist jeder Grundofen individuell auf den Kunden zugeschnitten und ein Unikat.